Was ist Crossdogging
Crossdogging ist ein Zirkeltraining mit lustigen Aufgaben!
Zu zweit geht es an eine Station.
Während der eine zwei Minuten lang die gestellte Aufgabe so häufig wie möglich bewältigt, zählt der andere die Durchläufe.
Danach tauscht das Team.
Ist die Station von beiden Teams bewältigt, geht es zur nächsten.
So lange, bis alle 5 Stationen gemeistert wurden.
Wartezeiten gibt es also keine!
Die Philosophie
Nicht exessiv trainieren, sondern eine vielseitige und facettenreiche Auslastung schaffen lautet beim Crossdogging die Devise.
Somit ist Crossdogging ein kreatives Angebot für Menschen, die Freude daran haben, an ihrem Hund ungeahnte Talente zu entdecken und zu fördern.
Bewusst wird beim Crossdogging darauf geachtet, dass die Anforderungen auch alltagstauglich sind und unter Umständen sogar zu praktischen Erleichterungen im Alltag werden können.
So wird z.B. ein einfaches "Berühre etwas mit der Nase" schnell zum Trick "Mach die Tür zu".
Bierernst zu nehmen sind die Aufgaben aber natürlich nicht.
Dafür sind sie spannend und es fällt unglaublich viel für Hund und Halter dabei ab:
Es passieren Dinge, derer man sich vorab gar nicht bewusst ist.
Man lernt seinen Hund neu kennen und kann ihn dadurch besser einschätzen.
Der Fokus richtet sich beim Crossdogging nicht auf Perfektion.
Vielmehr geht es um Herausforderungen, die kreatives Denken sowohl beim Menschen als auch beim Hund fördern.
Probieren Sie es aus! Sie werden sehen wieviel Spaß es Ihnen und Ihrem Hund macht!
Für wen ist Crossdogging gedacht?
Der Hund sollte .....
- neugierig sein
- gerne Neues erlernen
- Freude an der Zusammenarbeit mit seinem Menschen haben
- beschäftigt werden wollen
Der passende Mensch
Das Alter des Menschen spielt beim Crossdogging keine Rolle.
Die Frage ist, wie gut man als Team ist, nicht welche Rasse der Hund hat oder wie alt oder sportlich der Mensch ist.
Auf den Punkt gebracht kann man festhalten:
Geeignet für Menschen, die .....
- neugierig sind - nicht in "Schubladen" denken
- über den Tellerrand schauen
- flexibel denken und handeln
- sich in ihren Hund einfühlen können
- gerne auch mal albern sind
- an ihren Hund glauben
Der passende Hund
Wir möchten ungeahnte Talente ans Licht bringen! Schubladendenken wie:
"Das ist ein Border Collie, mit dem muss man Treibball machen"
oder auch
"Ein Labrador kann nur Apportieren"
wollen wir durch das Crossdogging ausmerzen.
Kosten
15,00 Euro pro Stunde
Dauer
60 Minuten
Termine
mittwochs um 19.30 Uhr