Hundeführerschein

Für ein entspanntes Zusammenleben

Ein gutes Benehmen des Hundes in der Öffentlichkeit und im Alltag wünschen sich viele Hundebesitzer.

In diesem Kurs werden in diversen praktischen Einheiten nicht nur die "Klassiker" wie Sitz und Platz unter Ablenkung trainiert, sondern auch das Fixieren des eigenen Hundes oder das Vorbeilaufen an sich schnell bewegten Objekten, wie Inliner oder Jogger.

Nicht außer acht gelassen wird dabei das Laufen an der Leine, aber auch das Folgen ohne Leine.

Die Trainingsstunden finden sowohl auf dem Platz, wie auch in der Stadt, im Café oder im Geschäft statt.

Zum Schluss besteht die Möglichkeit die Prüfung zum Hundeführerschein abzulegen.

 

In diesem Kurs bieten wir

  • Grundsignale mit Auflösesignal
  • Bleib-Training
  • Rückruf
  • Abbrechen einer unerwünschten Handlung
  • Maulkorbgewöhnung für den Notfall
  • Ruhe im Café
  • Ausgeben von Gegenständen
  • Fixieren des eigenen Hundes
  • Enges gehen ohne Leine (nur bei Prüfung Stufe 3)
  • Aussteigen aus dem Kofferraum
  • Objekte/Personen mit ungewöhnlichen Bewegungsmustern
  • Ignorieren von sich schnell bewegenden Objekten
  • Kontaktaufnahme fremder Menschen

So gehen wir vor

  • Infovortrag zum Thema Hundeführerschein
  • Lern-App für die theoretischen Prüfungsinhalte
  • Diverse Übungen zu den praktischen Prüfungsthemen
  • Individuelle Hilfestellungen
  • Wöchentliche E-Mail mit den Inhalten der letzten Stunde

Ziel

Ein gutes Benehmen des Hundes im Alltag und ein dem Hund angepasstes Handling durch den Hundehalter.

 

Kosten
240 Euro

Dauer
12 Wochen

Termine
Auf Anfrage